Suche
  • Telefon: +49 151 677 183 51
  • E-Mail: hallo@ernaehrungsberatung-brinkhege.de
Suche Menü

Gesundheitstipp #6: Atmen Sie 3 Mal vor dem Essen tief durch und kauen Sie jeden Bissen 20 Mal

Die Gesundheitstipp Challenge hat an der Stelle Halbzeit und bevor es weiter geht, drücken Sie bitte einmal auf den Audio Knopf. 

Wichtig: Ich möchte Ihnen mit meinen Gesundheits-Tipps keinen Druck machen, sondern Sie nur noch einmal erinnern, was war. Ich hoffe, Sie sind weiterhin auf Ihrem individuellen Weg. 

Im nächsten Tipp geht es um das Thema Ruhe beim Essen, Langsamkeit und Fokus.

Unser Leben ist häufig sehr turbulent, es gibt wenig Zeit für stille Momente und Entspannung. 

Eine häufige Empfehlung in der heutigen Zeit ist dann: Meditieren Sie täglich, am besten mehrmals am Tag, im Idealfall 1 Stunde. Puh! Denken Sie jetzt bestimmt. 

Keine Sorge, Sie erhalten nun keine Anleitung für eine Meditation von mir. Es geht viel einfacher, achtsam im Alltag zu sein. 

Mein Leben ist oft sehr turbulent und ich habe keine Zeit für eine lange Meditation. Vielleicht nehme ich mir die Zeit auch nicht, weil es viele andere Dinge gibt, denen ich mich widmen möchte. Dennoch schaffe ich es jeden Tag, ein wenig Achtsamkeit zu praktizieren. 

Meine Erfahrung ist „etwas ein bisschen zu tun“, ist häufig sehr viel wertvoller, als sich unrealistische Ziele zu setzten, wie z.B. 1 Stunde zu meditieren. Alles was wir regelmäßig tun, wird bald zur Gewohnheit und wir denken nicht mehr darüber nach. 

Sich einen Moment der Ruhe und Achtsamkeit zu gönnen, geht für mich besonders gut in Verbindung mit dem täglichen Essen. 

Daher habe ich auch diesmal eine Aufgabe für Sie, die es wert ist, in den täglich Ablauf integriert zu werden.

Meine Aufgabe für Sie:
Atmen Sie 3 Mal vor dem Essen tief durch und kauen Sie jeden Bissen 20 Mal!

Essen Sie in Ruhe und mit Bedacht

Die Zeit des Essens kann Ihnen keiner nehmen. Denn Mahlzeiten müssen wir zu uns nehmen, idealerweise 3-4 Mal am Tag.

Hier eine kleine Anleitung:
Atmen Sie daher vor jedem Essen nach der 4-7-3 Methode: Holen Sie tief Luft und zählen Sie dabei langsam bis 4 und beim Ausatmen zählen Sie langsam bis 7. Das Ganze dreimal. 

Durch tiefe bewusste Atemzüge konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem und durch das Atmen sind Sie im Moment, im Hier und Jetzt. In diesem Fall konzentrieren Sie sich auf das Essen

Wie oft passiert es Ihnen, dass Sie nebenbei essen und der Fokus nicht auf der Mahlzeit liegt?

Ich vermute bei dem ein oder anderen bestimmt mehrmals am Tag. 

Wie geht es uns, wenn wir unser Essen nebenbei herunterschlingen? 
Wir empfinden Magendruck, Völlegefühl bis hin zu Sodbrennen. Wir werden plötzlich müde und unkonzentriert. 

Wenn es ein Tool gibt, was Sie immer bei sich haben, dann ist es der Atem. Damit können Sie ab jetzt beginnen. 

In einem weiteren Schritt geht es um das Kauen. 

Was bringt das viele Kauen?

Jeden Bissen so richtig gut durchzukauen, hat im Normalfall den großen Vorteil, dass wir automatisch weniger essen. Denn im Körper stellt sich frühestens ab 15 Minuten ein Sättigungsgefühl ein. 

„Schnell-Esser“ können in dieser Zeit schon eine ganze Menge hinunterschlingen, bevor sie sich überhaupt satt fühlen „könnten“. 

Essen wir durch viel Kauen eher langsam, kann man nach 15 Minuten schon satt sein und hat in der Zeit deutlich weniger Nahrung und damit auch weniger Kalorien zu sich genommen.

Was passiert beim Kauen?

Durch das Kauen und die aufspaltenden Enzyme aus unserem Speichel werden die Speisen in ihre Einzelteile zerlegt. Diese können vom Körper leichter aufgenommen und verdaut werden. Dadurch kommt es seltener zu Verdauungsproblemen wie Sodbrennen, Blähungen oder Verstopfung. 

Beim Kauen wird vor allem auch Zucker aufgespalten. Wenn der Körper den Zucker nicht erst noch spalten muss, gelangt dieser schneller in die Zellen und trägt dadurch zur Insulinausschüttung bei. 

Eine verbesserte Insulinausschüttung beugt Diabetes und gleichzeitig Übergewicht vor.

Weitere Vorteile von gutem Kauen

Verschiedenste wissenschaftliche Studien haben sich mit dem Thema „Kauen“ auseinandergesetzt. 

Dabei fanden die Wissenschaftler beispielsweise heraus, dass durch vielfaches Kauen die Durchblutung im Kopf gefördert wird, da die Kopfmuskeln beim Kauen gestärkt werden. 

Außerdem soll sich Kauen positiv auf das Nervensystem auswirken und gleichzeitig zum Stressabbau beitragen

In Studien hat man sogar herausgefunden, dass wir alleine durch das Kauen pro Jahr 10 Kilogramm abnehmen können, ohne auch nur eine weitere Lebensgewohnheit zu ändern.

Tatsächlich hatte ich einmal einen Patienten, der nur durch bewusstes Kauen im Jahr fast 15 kg abgenommen hat. Falls Sie das jetzt lesen. Das war wirklich eine enorme Leistung.

Sie sehen, es muss nicht immer eine lange Meditation sein. Es gibt viele Wege, wie wir lernen können, etwas Ruhe und Entspannung in unseren Essensalltag zu integrieren. 

So, dass waren meine 2 Schritte, wie Sie als Einsteiger*innen mehr Achtsamkeit praktizieren können. 

Daher meine Frage an Sie. Was glauben Sie, ist das ein idealer Einstieg in eine Achtsamkeitsroutine?

Zusatz-Tipp: Setzen Sie diesen Tipp in den nächsten 24 h um, dann haben Sie die besten Chancen daraus eine regelmäßige Routine zu entwickeln. 🙂

Bitte beachten Sie: Alle meine Blogbeiträge sind nicht gesponsert, weder durch Geld noch Produkte. Sie werden rein durch mein Eigeninteresse am Thema erstellt. 

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.