Suche
  • Telefon: +49 151 677 183 51
  • E-Mail: hallo@ernaehrungsberatung-brinkhege.de
Suche Menü

Häufig gestellte Fragen

Wird die Beratung über die Krankenkasse bezuschusst?
Ja, alle Krankenkassen bezuschussen die Einzelberatung bei Erkrankungen (§ 43 SGB V)

Muss ich vorher zum Arzt?
Für die Ernährungsberatung bei Erkrankungen muss die Ernährungsberatung ärztlich empfohlen werden (Hausarzt, Internist, Gastroenterologe, Gynäkologe ect), mittels einer ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung für eine Ernährungsberatung.

Ich habe ein Formular dafür vorbereitet oder Ihr Arzt stellt einen Überweisungsschein bzw. bei Privatpatienten ein Privatrezept aus (bitte Ernährungsberatung und Diagnose vermerken lassen).

Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung zum Download

Einige Ärzte kennen sich mit dem Prozedere noch nicht aus, ich habe hierzu ein Informationsblatt für Ihren Arzt erstellt

Information für Ärzte zum Download

Kann Ernährungsberatung Brinkhege direkt mit der Krankenkasse abrechnen?
Nein, die Beratungsgebühr wird zunächst bei jedem Termin von Ihnen bezahlt. Die Termine finden in der Regel alle zwei bis vier Wochen oder auch in größeren Abständen statt.

Bezuschusst die Krankenkasse in jedem Fall?
Ja, aber die Beratungsleistung muss vorab bei der Krankenkasse beantragt werden. Ich reiche für Sie hierzu einen Kostenvoranschlag mit der ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung bei Ihrer Krankenkasse ein, binnen ein bis zwei Wochen erhalten Sie den Bewilligungsbescheid und dann können wir beginnen

Wie viele Termine bezuschusst die Krankenkasse?
In der Regel werden ein einstündiges Erstgespräch und vier Folgegespräche (30-45 Min) bezuschusst.

Und wenn ich mehr als fünf Gespräche benötige?
Einige Krankenkasse bezuschussen weitere Termine, aber häufig wird erst nach Ablauf von 12 Monaten wieder bezuschusst.

Selbstverständlich beraten ich Sie gern auch über Krankenkassenleistung hinaus zu den gleichen Preisen weiter. In diese Fall müssen Sie die Kosten selber tragen und erhalten keinen Krankenkassenzuschuss.

Ernährungsberatung als Online-Beratung – Ist das Möglich?

Ich habe mich dazu entschieden, mein Beratungsangebot für Sie auch Online als ZOOM-Meeting anzubieten. 

Dazu bekommen Sie vor jeder Sitzung von mir einen Link zugeschickt, den Sie anklicken und wir treffen uns dann virtuell zu einem Beratungsgespräch. Sie benötigen für diese Art der Beratung kein besonderes technisches Verständnis oder Equipment. Sie können mit jedem Computer mit Audioausgabe oder auch mit Ihrem Smartphone unserer Video-Konferenz beitreten.

Welche Vorteile hat eine Online-Beratung?

  • Sie können unabhängig von Zeit und Ort agieren.
  • Sie können sich in Ihrer vertrauten Umgebung auf das Beratungsgespräch einlassen.
  • Sie sind räumlich flexibel.
  • Sie sind zeitlich flexibel und können so auch Termine wahrnehmen, die auf Grund der Anreise nicht möglich wären.
  • Sie können von allen Orten der Welt mit mir in Kontakt treten.
  • Sie haben eine geringere Hemmschwelle durch die Distanz und Sie können so leichter über sensible Themen reden.
  • Sie können länger und intensiver über das nachdenken, was Sie mir sagen möchten.

Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass es für viele Menschen leichter ist über sensible Problemstellungen, wie z.B. Gewicht und Gesundheit zu reden, wenn sie nicht räumlich anwesend sein müssen. Außerdem bekomme ich immer wieder das Feedback, dass für viele Menschen die schriftliche Form der Beratung (E-Mail) sehr angenehm ist, da sich ihnen so die Möglichkeit bietet, länger über das nachzudenken, was Sie sagen möchten.

Sie sind an einer Online-Beratung interessiert? Schauen Sie sich meine Angebote zur individuellen Ernährungsberatung an.

Benötigen Sie weitere Informationen oder möchten persönlich einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie mich bitte unter folgender Rufnummer an: +49 151 677 183 51. Gerne können Sie mir auch eine E-Mail schreiben: hallo@ernaehrungsberatung-brinkhege.de oder über das Kontaktformular.

Meine weiteren Angebote: